Ausstellung I der Reihe DAS HAUS
Das Atelierhaus Sigmaringer1art in der Kommunalen Galerie Berlin
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Atelierhauses „sigmaringer1art“ haben sich die KünstlerInnen des Atelierhauses auf ein Experiment eingelassen. Der Einladung der Kommunalen Galerie Berlin folgend zeigen sie in fünf Gruppenausstellungen ihre künstlerischen Positionen.
Identitäten – 25.2. – 13.3.2016 – Bilder von der Vernissage am 24.2.2016
Theresa Beitl | Elisabeth Leyde | Bassirou Sarr | Georgi Tchkhaidze
Eröffnung: Mittwoch I 24.2.2016 I 19:30 Uhr
Sonntag, 28.2.2016, 15 Uhr Kuratorinnenführung und Gespräch mit Georgi Tchkhaidze
„Identitäten“ – unter diesem Leitmotiv lotet die erste Gruppe das Spannungsfeld
singulärer Künstleridentität im Kontext eines internationalen Atelierhauses aus.
Die Spannweite ist breit, sie reicht von dem senegalesischen Künstler Bassirou
Sarr bis zu malerischen und grafischen Positionen von Elisabeth Leyde
und Georgi Tchkhaidze.
Der Künstler Georgi Tchkhaidze kam vor mehr als zwanzig Jahren von Georgien nach Deutschland. Er hat bei Klaus Fußmann studiert und versteht seine Arbeit als Annährung an soziale Prozesse. In seinen Bildern reflektiert er diese sowohl ironisch als auch kritisch und versucht historische Parallelen zu finden.
Fotos der Eröffnungsveranstaltung „DAS HAUS“ am 24.2.2016
© Piotr Bialoglowicz & Irina Hayat
____________________________________________________
Klare Haltung Malerei 20.3. – 3.4.2016
Bernd Beierlein | Mi-Ran Kim| Ronald Koltermann | Michail Schnittmann | Michaela Seliger
Eröffnung: Freitag I 18.3.2016 I 19 Uhr
Einführung: Michael Zajonz, Kunsthistoriker und freier Autor
Sonntag, 20.3.16, 13 Uhr Kuratorinnenführung und Gespräch mit Michaela Seliger
Freitag, 1.4.16, 11 Uhr Workshop „Palimpsest + Spurensuche“ im Atelier der Kommunalen Galerie Berlin
Fotos der Eröffnungsveranstaltung am 18.3.2016
© Piotr Bialoglowicz
Blickwechsel 8.4. – 24.4.2016
Guisun Jang I Inga Scharf da Silva I Josias Scharf I Peter Witucki I Barbara Zirpins
Eröffnung: Donnerstag I 7.4.2016 I 19 Uhr
Begrüßung: Dagmar König
Einführung: Michaela Seliger und Signe Theill, Kuratorinnen
Sonntag, 17.4.2016, 15 Uhr Kuratorinnenführung und Gespräch mit Peter Witucki
Sonntag, 24.4.2016, 15 Uhr Kuratorinnenführung und Gespräch mit Inga Scharf da Silva
„Blickwechsel“ nennen die Mitglieder der dritten
Gruppe das von ihnen inszenierte Vexierspiel zwischen minimalistischen
Bildobjekten von Peter Witucki, Malerei von Josias Scharf, poetischen
Objekten und Zeichnungen von Guisun Jang und Barbara Zirpins sowie einer
Videoinstallation von Inga Scharf da Silva.
Fotos der Eröffnungsveranstaltung am 7.4.2016
© Piotr Bialoglowicz
____________________________________________________
Mikado 29.4. – 15.5.2016
Ute Aurand I Robert Beavers I Piotr Bialoglowicz I Salomé Chkeidze-Mohs I Jürgen Kellig I Eleni Papaionannou I Tian Tian Wang
Eröffnung: Donnerstag I 28.4.2016 I 19 Uhr
Begrüßung: Monika Thiemen, ehem. Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-Wilmersdorf
Sonntag, 8.5.2016, 20 Uhr In diesen Augenblicken – Filme von Ute Aurand und Robert Beavers
Sonntag, 8.5.2016, 15 Uhr Kuratorinnenführung
Unter dem Titel „Mikado“ finden sich u.a. die FilmerInnen Ute Aurand und Robert Beavers, der polnische Maler Piotr Bialoglowicz und die griechische Künstlerin Eleni Papaionannou zusammen. Die griechische Künstlerin wird für die Dauer der Ausstellung in ihrer Installation die Besucher zum Mitmachen einladen.
Sonntag, 8.5.2016, 20 Uhr In diesen Augenblicken – Filme von Ute Aurand und Robert Beavers
Paul Celan liest, Ute Aurand, 1995, 5min, 16mm
Susan / Lisbeth, Ute Aurand, 2012, 7,5min, 16mm
Four Diamonds, Ute Aurand, 2016, 4.5min, 16mm
Pitcher of Colored Light, Robert Beavers, 2007, 23min, 16mm
Am Meer, Ute Aurand, 1994, 3min, 16mm
Fotos der Eröffnungsveranstaltung am 28.4.2016
© Piotr Bialoglowicz
© Julietta L. Wehr
____________________________________________________
Hässliche Kopien 22.5. – 5.6.2016
Happenstudio I Gogi Gelantia I Munir Alubaidi
Eröffnung: Freitag I 20.5.2016 I 19 Uhr
Begrüßung: Dagmar König
Einführung: Michaela Seliger und Signe Theill, Kuratorinnen
20 Uhr Performance Herma Auguste Wittstock
Ausstellung vom 20.5. bis 5.6.2016
Sonntag, 5.6.2016, 15 Uhr I Lesung Munir Alubaidi
Sonntag, 5.6.2016, 16 Uhr I Gespräch mit den ausstellenden KünstlerInnen
Munir Alubaidi I Gogi Gelantia I Happenstudio
In der fünften und letzten Ausstellung „Hässliche Kopien“, von den KünstlerInnen des „Happenstudios“ federführend gestaltet, tauchen die BesucherInnen tief ein in die digitale Welt. Mittels Tablet und Smartphone können Sie die Arbeiten der KünstlerInnen erkunden. Hier wird digitale Technik mit der Poesie der Malerei des irakischen Künstlers Munir Alubaidi und des georgischen Malers Gogi Gelantia verbunden.
Lesung von Muni Alubaidi am 5.6.2016
Fotos der Eröffnungsveranstaltung am 20.5.2016
© Piotr Bialoglowicz
____________________________________________________
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin
t 030 90 29 16704
www.kommunalegalerie-berlin.de
Di bis Fr 10 – 17 Uhr I Mi 10 – 19 Uhr I So 11 – 17 Uhr
Eintritt frei
____________________________________________________
Die teilnehmenden Künstler des Atelierhauses Sigmaringer1art